+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Basiskurs Mehrseillängenklettern

Tauche ein in die Welt der hohen Felswände! Ein Kurs für Deine künftige, selbständige Planung und Durchführung von einfachen Mehrseillängenrouten.

Programm

Kursinhalte:

  • Ausrüstungskunde
  • Seil- und Sicherungstheorie
  • Knotenkunde und praktische Anwendung
  • Standplatzbau in Mehrseillängenrouten
  • Grundschule Klettern (Techniktraining)
  • Gelände­einschätzung, Routen­findung, Tourenplanung, Topos, Zeitplan, Taktik, alpine Gefahren
  • Vor­stiegstraining
  • Sicheres Abseilen über mehrere Seillängen
  • Verhalten bei Unfällen

Kursziele:

  • Selbständige, sichere Begehung von einfachen Mehrseillängenrouten bis zum unteren 5. Schwierigkeitsgrad
  • Richtige Tourenwahl bei der Tourenplanung
  • Erkennen Deiner eigenen Grenzen und das Erkennen von Gefahrenbereichen
  • Stark praxisbezogenes Arbeiten in alpinen Routen bis zum unteren 5. Schwierigkeitsgrad
  • Abschlusstour einer Mehrseillängenroute zur Festigung des Erlernten in der näheren Umgebung

Treffpunkt

nach Vereinbarung; je nach Witterung und Jahreszeit bietet sich die Lindauer Hütte im Rätikon, der Brüggeler in der benachbarten Schweiz, das Tessin oder die Gardaseeregion rund um Arco hervorragend an!

Teilnahmevoraussetzungen

  • Klettererfahrung in der Kletterhalle bis UIAA 5
  • Gute Grundkondition
  • Schwindelfreiheit
  • Trittsicherheit im Gelände

Inkludierte Leistungen

  • Kursleitung durch einen staatl. geprüften Berg- und Schiführer
  • komplette Organisation

Zusatzkosten

  • Spesen des Bergführers (Anreise, Unterkunft mit Halbpension)
  • Kosten für eigene An- und Abreise
  • Kosten für die Übernachtung und Halbpension, Verpflegung untertags

Organisatorisches

Der Umwelt zuliebe bietet sich eine gemeinsame Anreise an.


Eckdaten
Dauer 2 Tage
Termin individuelle Anfrage Anfang März - Mitte Dezember
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 4 pro Bergführer
größere Gruppen auf Anfrage!
Preis pro Person
€ 325,– bei 4 Teilnehmern
€ 398,– bei 3 Teilnehmern
€ 450,– bei 2 Teilnehmern
€ 998,– bei 1 Teilnehmer
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Klettertouren Bewertung

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB