+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Über mich

Gemeinsam Ziele erreichen – mit größtmöglicher Sicherheit

Der Weg ist das Ziel! Allerdings ist dieser in den Bergen auch mit alpinen Gefahren und damit einem gewissen Risiko verbunden. Als staatlich geprüfter und autorisierter Bergführer begleite ich Dich unter größtmöglichen Sicherheitsstandards durch beeindruckende Felswände, steile Firnflanken, blanke Eiswände und über schmale Grate unserer Hochgebirgswelt. Überschreite gemeinsam mit mir Deine persönlichen Grenzen – mit Sicherheit ein guter Service!

Dein individuelles Bergerlebnis – Bergtouren mit Qualität

Du legst Deine kostbare Zeit in meine Hände. Daher liegt es mir besonders am Herzen, ein guter Gastgeber zu sein, Deine Wünsche zu verwirklichen und Deine Traumziele gemeinsam mit Dir zu erreichen. Im Sinne einer optimalen Betreuung meiner Gäste und der Risikominimierung bin ich sowohl bei Führungstouren als auch Ausbildungskursen ausschließlich in Kleingruppen unterwegs. Gerne gestalte ich Dein ganz persönliches Bergprogramm – Bergtouren mit Qualität!

Wissensvermittlung auf Basis langjähriger Erfahrung

Gerne gebe ich meine Erfahrungen im alpinen Bereich an Dich weiter und bringe Dich so auf den neuesten Stand der Alpinbildung! Mit vergleichsweise geringem Aufwand können Bergunfälle mit teils schwerwiegenden Folgen durch professionelle Ausbildung vermieden werden! In Fels-, Eis-, Schitouren- oder Klettersteigkursen bereite ich Dich auf Deine selbstständigen Unternehmungen vor und führe Dich gleichzeitig zu den schönsten Plätzen meiner Heimat!

Die Bergwelt einatmen – aber mit dem nötigen Respekt vor der Natur

Unsere Natur ist Lebensraum, Oase der Erholung, Ruhepol, unberührte Landschaft, sie ist wild, ästhetisch und noch viel mehr. Gerne möchte ich mit Dir diesen sensiblen Erfahrungsraum teilen, aber auch so wenig Spuren wie möglich hinterlassen.


Wie alles begann

Ich wurde 1981 in Waidhofen a. d. Ybbs in Niederösterreich geboren. Schon als Kind verbrachte ich nahezu jede freie Minute draußen im Freien. Mit nicht einmal 3 Jahren stand ich das erste Mal auf Skiern und schon kurz darauf war ich mit meinen Eltern auf meiner ersten Skitour auf unserem Hausberg unterwegs...

Hinauf ging es noch in der Rückentrage, hinunter in der Abfahrtsspur meines Vaters. Mit hoher Geschwindigkeit durch Tore zu jagen gefiel mir aber ebenso gut.

Wandern und Bergsteigen gehörten quasi immer zum Familienprogramm und so durfte ich in Begleitung meines Vaters und Großvaters bereits mit 10 Jahren den Großglockner besteigen.

Im Alter von 12 Jahren entdeckte ich das Klettern für mich. Hier war es anfangs das Wettkampf- und Sportklettern, erst etwas später das Alpinklettern.

Mit 14 Jahren gelang mir meine erste alpine Mehrseillängentour, die Dachl-Nordwand im Gesäuse. Ehrlich gesagt musste ich dabei damals ganz schön über mich hinauswachsen.

Beim Sportklettern folgten bald Routen im unteren 10. Grad und viele unvergessliche Kletterreisen. Über die Jahre hinweg sammelte ich wertvolle Erfahrungen in unzähligen Bergtouren im In- und Ausland. Von alpinen Klettertouren, den klassischen Westalpen, finsteren Nordwänden bis hin zu sonnigen Schidurchquerungen war alles mit dabei.

Nach dem Studium in Wien zog es mich nach Vorarlberg, meiner heutigen Heimat, umgeben von lauter Bergen – was sonst!

Nachdem ich lange Zeit als Pflichtschullehrer mein Wissen und meine Erfahrung weitergeben durfte, habe ich mich entschieden, mich ganz meinem Traumberuf hinzugeben. Neben der klassischen Führungstätigkeit bin ich als Ausbildner im Vorarlberger Bergführerverband tätig.

Die Leidenschaft für die Berge hat mich bis heute nicht losgelassen und ich freue mich, diese mit Dir als Vorarlberger Bergführer teilen zu dürfen!


Fragen zum Kennenlernen

Für mich kombiniert der Beruf des Bergführers zwei positive Aspekte: Ich kann einerseits viel Zeit in den Bergen verbringen und andererseits meine Leidenschaft mit anderen teilen und versuchen, etwas von meiner Begeisterung für die Natur weiterzugeben.

Natürlich Steinbock!

…ein Skirennfahrer – Hauptsache schnell!

Entspannung, Ruhe, Unberührtheit, Zeit mit mir wichtigen Personen verbringen.

Mein engeres Umfeld kennt mich so gut, dass sie wissen, dass ich kein unnötiges Risiko eingehe. Es ist bei einer Berg- oder Klettertour genauso um mich besorgt wie bei einer langen Autofahrt.

Ausdauernd, genau, leicht zu motivieren, fokussiert, ordnungsliebend, geduldig, ab und zu etwas überehrgeizig, aber trotzdem meist entspannt.

Hauptsächlich Fachliteratur und Landkarten.

Ich verbringe tatsächlich nahezu meine gesamte Freizeit in den Bergen. Eines meiner ganz großen Hobbies neben dem Bergsteigen, Klettern und Schitourengehen ist das Höhlenforschen.

Er sollte eine gewisse Ruhe ausstrahlen und über den Dingen stehen, ohne arrogant zu wirken.