Programm
Nach der gemeinsamen Anreise zum Ausgangspunkt am Wägitalersee geht es in 1,5 Stunden hinauf zum Einstieg am Fuße des Namenlosen Turms. Die Rucksäcke können wir zuvor an der nahegelegenen Bockmattlihütte deponieren. Es erwarten uns 9 Seillängen anhaltender Kletterei entlang der exponierten Kante im vorwiegend oberen 4. Schwierigkeitsgrad. Die kurze Schlüsselstelle der Tour erfordert den Grad 5+, sie ist allerdings nicht zwingend frei zu klettern. Vom Ausstieg steigen wir zuerst auf einem Pfad, später auf einem Wanderweg ab zurück zur Bockmattlihütte und weiter hinab ins Tal zurück zu unserem Ausgangspunkt.
Höhenunterschied: ▴ 900 m | ▾ 900 mGehzeit: ca. 7-8 Stunden
Treffpunkt
nach VereinbarungTeilnahmevoraussetzungen
- Gute Kondition
- Trittsicherheit im felsigen Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im 4.Grad erforderlich!
Inkludierte Leistungen
- Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
- Alle Kosten für den Bergführer
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
Zusatzkosten
- Kosten für eigene An- und Abreise
Organisatorisches
Der Umwelt zuliebe bietet sich eine gemeinsame Anreise an.
Eckdaten
Dauer | Tagestour |
---|---|
Termin | individuelle Anfrage Ende Mai - Winterbeginn |
Schwierigkeit | |
Ausdauer | |
Technik | |
Teilnehmer | max. 2 pro Bergführer |
Preis pro Person
€ 285,– | bei 2 Teilnehmern |
---|---|
€ 520,– | bei 1 Teilnehmer |