+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Canyoning im Tessin

Das Tessin wird nicht zu Unrecht auch als Canyoning-Eldorado bezeichnet und beherbergt unzählige traumhafte Schluchten, die zu den schönsten weltweit zählen!

Programm

Nach der gemeinsamen Anreise machen wir uns wieder mit der Ausrüstung und Technik beim Canyoning vertraut. Heute geht es in den unteren Abschnitt des traumhaften Val Cresciano („Boggera“). Ein perfekter Einstieg ins Canyoningvergnügen mit vielen schönen Sprüngen, Rutschen und Abseilstellen!

Unser Quartier beziehen wir ganz nach Deinen Wünschen entweder auf einem der gemütlichen Campingplätze oder in einem Hostel und lassen unseren ersten Tag Revue passieren.

Gehzeit: ca. 5 Stunden

Nach der gestrigen Aufwärmtour starten wir zu einem Tessiner Canyoning-Highlight. Das Val d’Iragna wartet mit bis zu 40 m hohen Abseilstellen, 10 m hohen Spüngen und einer landschaftlich grandiosen Umrahmung!

Mit vielen unvergesslichen Eindrücken verlassen wir anschließend leider wieder das Tessin.

Gehzeit: ca. 5 - 7 Stunden

Treffpunkt

Wird bei der Anmeldung bekanntgegeben!

Teilnahmevoraussetzungen

  • Schwindelfrei
  • Trittsicherheit (rutschiger Untergrund)
  • Sehr gute Schwimmkenntnisse
  • Gute Kondition
  • Mindestalter 16 Jahre
  • Canyoningerfahrung aus Einsteigertour von Vorteil!

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch staatl. geprüften Bergführer (Canyoningführer)
  • Leihausrüstung (Helm, Canyoninggurt, Neoprenanzug, Neoprensocken, Sicherungsmaterial)
  • Komplette Organisation

Zusatzkosten

  • Kosten für eigene An- und Abreise
  • Kosten für die eigene Übernachtung und Verpflegung
  • Spesen des Bergführers (Canyoningführer) für Anreise, Übernachtung und Verpflegung

Organisatorisches

Alle Touren im Tessin sind auf Anfrage auch als Tagestour buchbar. Gerne erstelle ich auch ein individuelles Urlaubsprogramm ganz nach Deinen Wünschen!

Weitere Traumcanyons im Tessin:

  • Val Grande
  • Pontirone
  • Lodrino

Ein besonderes Highlight: Heli-Canyoning im Tessin! Weitere Informationen gerne auf Anfrage!


Eckdaten
Dauer 2 Tage
Termin individuelle Anfrage Anfang Juni - Ende September
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 6 pro Bergführer
größere oder kleinere Gruppen auf Anfrage!
Preis pro Person
€ 298,– bei 6 Teilnehmern
€ 325,– bei 5 Teilnehmern
€ 345,– bei 4 Teilnehmern
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB