+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Großlitzner (3.109 m) – Gr. Seehorn (3.121 m)

Eine, wenn nicht die schönste Gratkletterei der Silvretta. Es erwarten uns spannende Kletterstellen in bestem Silvrettagneis, luftige Abseilfahrten und natürlich zwei wunderschöne, aussichtsreiche 3000er-Gipfel.

Programm

Von der Saarbrücker Hütte wandern wir zum Litzner Sattel. Zuerst über Schroffengelände, später in luftiger Kletterei, geht es hinauf zum Gipfel des Großlitzners (3.109 m). Nach einer spannenden Überschreitung mit einzelnen Kletterstellen bis zum IV. Schwierigkeitsgrad folgt der Aufstieg auf das Große Seehorn (3.121 m). Über mehrere Abseilstellen geht es hinunter auf den Seegletscher in die Schweiz und weiter zur Seelücke. Hier passieren wir wieder die österreichische Grenze und steigen ab zur Saarbrückner Hütte, wo wir unsere Rundtour Revue passieren lassen. Über den Wanderweg geht es schließlich hinab zum Parkplatz am Vermuntsee.

Höhenunterschied: 700 m |  1500 m
Gehzeit: ca. 8 Stunden

Treffpunkt

07:00 Uhr Saarbrücker Hütte (Zustieg am Vortag empfohlen!)

Teilnahmevoraussetzungen

  • Sehr gute Kondition
  • Trittsicherheit im felsigen Gelände
  • Klettererfahrung im III. Schwierigkeitsgrad
  • Erfahrung im aktiven Abseilen
  • Schwindelfreiheit
  • Kenntnisse vom angeseilten Gehen auf Gletschern sowie mit Steigeisen von Vorteil

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
  • Leihausrüstung (Klettergurt, Helm, Pickel und Steigeisen)
  • Alle Kosten für den Bergführer
  • Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung

Zusatzkosten

  • Kosten für An- und Abreise
  • Kosten für die Übernachtung und Verpflegung

Organisatorisches

Das Mautticket der Hochalpenstraße kann auf der Hütte abgestempelt werden lassen, damit auf der Heimreise nicht nochmals Maut bezahlt werden muss.


Eckdaten
Dauer Tagestour
Termin individuelle Anfrage Ende Juni - Anfang September
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 2 pro Bergführer
Preis pro Person
€ 295,– bei 2 Teilnehmern
€ 540,– bei 1 Teilnehmer
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Klettertouren Bewertung

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB