+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Hohe Wände im Sarchetal

Das Sarchetal mit dem weltbekannten Klettermekka Arco am Gardasee bietet nicht nur tolle Sportklettergärten, sondern ist auch berühmt für seine Vielzahl von herrlichen Mehrseillängentouren in allen Varianten. Von steil bis plattig, rustikal oder gemütlich, kurz bis lang ist hier sicher für jeden Geschmack etwas dabei! Es erwartet uns auf jeden Fall eine perfekte Kletter-Pizza-Cappuccino Kombination!

Programm

Im Sarchetal reiht sich auf einer Länge von rund 20 Kilomtern Felswand an Felswand mit Wandhöhen von 100 bis über 1000 m.

Die traumhaften Kalksteinwände weisen unterschiedlichste Charaktere auf und bieten somit unzählige Möglichkeiten für klassische und moderne Klettertouren in allen Schwierigkeitsgraden.

Aufgrund der niedrigen Ausgangshöhe kann man noch dazu fast das ganze Jahr über klettern!

Je nach Wunsch und Eigenkönnen erstelle ich gerne Dein persönliches Mehrseillängenprogramm – von Seilschaftscoaching bis hin zum entspannten Nachstieg am Seil des Bergführers ist alles möglich.

Highlights als Tourenvorschläge:

  • Monte Colt: Perla Nera (6b, 5c obl., 100 m); Via Flavia (5c, 150 m)
  • Mandrea: Via Romantica (6c, 5c obl., 300 m); Via Nataraj (6c, 6a obl., 300 m)
  • Coste dell´anglone: Archangelo (6b, 6a obl., 350 m), Ecsusiai (5c, 350 m)
  • Cima alle Coste: Diedro Martini (5b, 500 m)
  • Pian dela Paia: Cesare Levis (5c, 300 m)
  • Piccolo Dain – Amazzonia (5c, 250 m), Orizzonti Dolomitici (5b, 250 m)

Quartier: Je nach Wunsch in einem der unzähligen netten Unterkünfte rund um Arco oder aber auch einfach und unkompliziert am Campingplatz.


Treffpunkt

nach Vereinbarung

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gute Kondition
  • Trittsicherheit im felsigen Gelände
  • Schwindelfreiheit
  • Anforderungen je nach Tour unterschiedlich hoch!
  • Der Schwierigkeitsgrad der gewählten Tour muss im Nachstieg bewältigt werden können.
  • Klettererfahrung im alpinen Gelände sowie Erfahrung im Abseilen erforderlich!

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
  • komplette Organisation

Zusatzkosten

  • Spesen des Bergführers
  • Kosten für eigene An- und Abreise
  • Kosten für die eigene Übernachtung und Verpflegung

Organisatorisches

Der Umwelt zuliebe bietet sich eine gemeinsame Anreise an.


Eckdaten
Dauer 3 Tage
Termin individuelle Anfrage März - Juni & September - November
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 2 pro Bergführer
Preis pro Person
€ 850,– bei 2 Teilnehmern
€ 1.550,– bei 1 Teilnehmer
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Klettertouren Bewertung

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB