+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Ötztaler Haute Route

Die Ötztaler Haute Route gilt als Highlight unter den Skidurchquerungen der Ostalpen. Unsere Route auf der bekannten Venter Runde führt uns zu einigen der namhaftesten Schi-Dreitausender der Ötztaler Alpen wie Similaun (3.606 m) und Weißkugel (3.739 m). Als Höhepunkt besteigen wir Tirols höchsten Gipfel, die Wildspitze (3.772 m).

Programm

Nach einem Ausrüstungscheck steigen wir gemeinsam zur Martin-Busch-Hütte (2.501 m) auf. Um sicher in die nächsten Tage starten zu können, üben wir in der verbleibenden Zeit den Umgang mit der Notfallausrüstung und besprechen die kommende Etappe.

Höhenunterschied: 600 m
Gehzeit: ca. 2 Stunden

Über den Niederjochferner führt der Aufstieg zum Skidepot und über den Westgrat geht es weiter unschwierig zum Gipfel des Similauns. Die Abfahrt führt zuerst zur Similaunhütte (3.019 m), wo wir anschließend vorbei an der „Ötzi”-Fundstelle am Tisenjoch zum Hauslabjoch (3.208 m) aufsteigen. Es folgt eine schöne Schiabfahrt mit einem weitern kurzen Gegenanstieg zur „Bellavista”, unserem heutigen Nachtquartier.

Höhenunterschied: 1500 m |  1100 m
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden

Nach einem kurzen Anstieg geht es über die weiten Flächen des Hintereisferners hinauf zum Hintereisjoch auf 3.460 m Seehöhe. Von hier geht es weiter zu Fuß über den Südgrat zum Gipfel der Weißkugel (3.739 m). Wir genießen die grandiose Rundumsicht und schließlich die lange Abfahrt zum Hochjochhospiz.

Höhenunterschied: 1100 m |  1500 m
Gehzeit: ca. 6-7 Stunden

Über den Kesselwandferner steigen wir auf zum Oberen Guslarjoch (3.361 m). Von hier ist es nicht mehr weit zum aussichtsreichen Gipfel des Fluchtkogels. Über den Guslarferner fahren wir ab zur Vernagthütte.

Höhenunterschied: 1100 m |  800 m
Gehzeit: ca. 4-5 Stunden

Zuerst geht es über den Vernagtgletscher zum Brochkogeljoch (3.423 m) und weiter über den Taschachferner auf den höchsten Gipfel Tirols, die Wildspitze (3.772 m). Die Abfahrt führt uns vorbei an der Breslauer Hütte zurück nach Vent.

Höhenunterschied: 1000 m |  1800 m
Gehzeit: ca. 5 Stunden

Treffpunkt

11:00 Uhr Hotel Similaun in Vent

Teilnahmevoraussetzungen

  • Mittelschwere Schidurchquerung mit bis zu 1500 Hm pro Tag.
  • Trittsicherheit im felsigen Gelände
  • Schwindelfreiheit
  • Kenntnisse vom angeseilten Gehen auf Gletschern sowie mit Steigeisen von Vorteil
  • Schitourenerfahrung erforderlich!

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
  • Komplette Organisation
  • Leihausrüstung (Klettergurt, Helm, Pickel und Steigeisen)

Zusatzkosten

  • Spesen des Bergführers (Anreise, Bahnfahrt, Unterkunft mit Halbpension)
  • Kosten für eigene An- und Abreise, Bahnfahrt, Busfahrt
  • Kosten für die eigene Übernachtung und Verpflegung (gesamt rund 300 €)

Eckdaten
Dauer 5 Tage
Termin individuelle Anfrage Anfang März - Ende April
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 4 pro Bergführer
Preis pro Person
€ 820,– bei 4 Teilnehmern
€ 998,– bei 3 Teilnehmern
€ 1.350,– bei 2 Teilnehmern
€ 2.520,– bei 1 Teilnehmer
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB