Programm
Von der Heinrich Hueter-Hütte geht es zuerst über den Wanderweg zum Einstieg des Saulakopf-Klettersteigs hinauf. Hier startet auch unsere Tour. Nun erwartet uns steile, großgriffe Kletterei mit abwechslungsreichen Kletterstellen bis zum Grad IV+. Die Wandhöhe beträgt 500 m, die Routenlänge rund 600 m. Die Tour endet direkt am Gipfelkreuz des Saulakopfs (2517 m), wo wir das herrliche Bergpanorama genießen dürfen. Über den Normalweg geht es wieder hinab zum Ausgangspunkt.
Höhenunterschied: ▴ 750 m | ▾ 750 mGehzeit: ca. 7 Stunden
Treffpunkt
07:00 Uhr Heinrich Hueter-HütteTeilnahmevoraussetzungen
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im felsigen Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettererfahrung im IV. Grad erforderlich!
Inkludierte Leistungen
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Schiführer
- Alle Kosten für den Bergführer
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
Zusatzkosten
- Kosten für eigene An- und Abreise
Organisatorisches
Die Heinrich Hueter-Hütte kann mit dem Wanderbus Rellstal erreicht werden.
Eckdaten
Dauer | Tagestour |
---|---|
Termin | individuelle Anfrage Ende Mai - November |
Schwierigkeit | |
Ausdauer | |
Technik | |
Teilnehmer | max. 2 pro Bergführer |
Preis pro Person
€ 295,– | bei 2 Teilnehmern |
---|---|
€ 540,– | bei 1 Teilnehmer |