Programm
Vom Parkplatz geht es auf einem markierten Wanderweg zuerst in Richtung Carschinahütte und anschließend weiter steil hinauf über Geröllfelder zum Einstieg. Diesen erreichen wir nach zirka 1,5 Stunden Gehzeit. Über den Klettersteig mit Stellen bis zum Schwierigkeitsgrad D erreichen wir den aussichtsreichen Gipfel der Sulzfluh. Über das Gemstobel steigen wir wieder ab zum Ausgangspunkt.
Höhenunterschied: ▴ 1150 m | ▾ 1150 mGehzeit: ca. 7-8 Stunden
Treffpunkt
07:00 Uhr Parkplatz Nr. 6 (gebührenpflichtig) oberhalb St. AntönienTeilnahmevoraussetzungen
- Sehr gute Kondition
- Trittsicherheit im felsigen Gelände
- Schwindelfreiheit
- Klettersteigerfahrung aus einem Grundkurs erforderlich!
- Klettersteig der Kategorie D
Inkludierte Leistungen
- Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
- Leihausrüstung (Klettergurt, Helm, Klettersteigset)
- Alle Kosten für den Bergführer
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
Zusatzkosten
- Kosten für eigene An- und Abreise
- Kosten für die eigene Übernachtung und Verpflegung
Organisatorisches
Der Umwelt zuliebe bietet sich eine gemeinsame Anreise an.
Eckdaten
Dauer | Tagestour |
---|---|
Termin | individuelle Anfrage Juni - Ende Oktober |
Schwierigkeit | |
Ausdauer | |
Technik | |
Teilnehmer |
max. 6 pro Bergführer
größere Gruppen auf Anfrage! |
Preis pro Person
€ 110,– | bei 6 Teilnehmern |
---|---|
€ 125,– | bei 5 Teilnehmern |
€ 145,– | bei 4 Teilnehmern |
€ 175,– | bei 3 Teilnehmern |
€ 245,– | bei 2 Teilnehmern |
€ 460,– | bei 1 Teilnehmer |