+43 (0) 650 / 724 28 38

+43 (0) 650 / 724 28 38

Von den Gletschern der Silvretta nach Gargellen

Eine einsame Schidurchquerung in einer sagenhaften Hochgebirgslandschaft!

Programm

Von Partenen aus geht es mit der Vermuntbahn und dem Tunneltaxi hinauf zum Vermuntsee. Von hier steigen wir in Richtung Saarbrückner Hütte und Seelücke auf. Hier passieren wir die Grenze zur Schweiz. Nach einer schönen Abfahrt über den Seegletscher erfolgt ein weiterer Aufstieg zum Plattenjoch, wo wir wieder auf die österreichische Seite wechseln. Über geniale, weite Hänge geht es hinab zur Tübinger Hütte (2.191 m). Hier nächtigen wir im romantischen Winterraum!

Höhenunterschied: 1250 m |  850 m
Gehzeit: ca. 6 Stunden

Von der Tübinger Hütte steigen wir auf ins Ganerajoch, einem Grenzübergang zur Schweiz. Über einen steilen Bergrücken geht es weiter zum aussichtsreichen Gipfel des Hinterbergs (2.682 m). Eine lange, herrliche Abfahrt führt uns durch das Vergaldatal nach Gargellen (1.423 m). Von hier geht es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wieder retour zum Ausgangspunkt nach Partenen.

Höhenunterschied: 500 m |  1200 m
Gehzeit: ca. 5 Stunden

Treffpunkt

08:00 Talstation Vermuntbahn, Partenen

Teilnahmevoraussetzungen

  • Gute Kondition
  • Sehr gute Schitechnik
  • Schitourenerfahrung erforderlich!

Inkludierte Leistungen

  • Führung durch staatl. geprüften Berg- und Schiführer
  • komplette Organisation
  • Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung

Zusatzkosten

  • Spesen für den Bergführer (Bahnfahrt, Transfer)
  • Kosten für eigene An- und Abreise, Bahnkarte, Transfer
  • Kosten für eigene Verpflegung

Organisatorisches

Nachdem wir im Winterraum der Tübinger Hütte nächtigen (die Hütte ist im Winter nicht bewirtschaftet), müssen wir unser Essen und Getränke selber mitnehmen! Gerne organisiere ich für alle das Abendmenü und Frühstücksbuffet!


Eckdaten
Dauer 2 Tage
Termin individuelle Anfrage Jänner - Ende April
Schwierigkeit
Ausdauer
Technik
Teilnehmer max. 6 pro Bergführer
größere Gruppen auf Anfrage!
Preis pro Person
€ 250,– bei 6 Teilnehmern
€ 275,– bei 5 Teilnehmern
€ 315,– bei 4 Teilnehmern
€ 390,– bei 3 Teilnehmern
€ 525,– bei 2 Teilnehmern
€ 960,– bei 1 Teilnehmer
Touren-Anfrage
Unterlagen

Programm

Ausrüstungsliste

Gesundheitsfragebogen Covid-19

Anforderungen Übersicht

AGB