Programm
Kursinhalte:
- Ausrüstungskunde
- Sicherungstechnik und mögliche Belastungen im Sicherungssystem
- Tourenplanung
- Arbeiten mit Topos
- Wetterkunde
- Alpine Gefahren
- Grundsätze und Problematiken am Klettersteig
- Verhalten bei Unfällen
Kursziele:
- Selbständige, sichere Begehung von Klettersteigen bis zur Schwierigkeit C
- Richtige Tourenwahl bei der Tourenplanung
- Erkennen Deiner eigenen Grenzen und das Erkennen von Gefahrenbereichen
Treffpunkt
09:00 Uhr Klettergarten "Rifa", Partenen im MontafonTeilnahmevoraussetzungen
- Grundkondition für ganztägige Touren von bis zu 3 Stunden und bis zu 400 Höhenmetern
- Trittsicherheit im Gelände (auf felsdurchsetzten Wanderwegen)
- Kraft in den Ärmeln für senkrechte Leiternkletterei
- Schwindelfreiheit
- Mindestalter: 14 Jahre
Inkludierte Leistungen
- Kursleitung durch einen staatl. geprüften Berg- und Schiführer
- Leihausrüstung (Helm, Klettergurt, Klettersteigset)
- Alle Kosten für den Bergführer
- Organisation der Unterkunft im Vorfeld (bei Bedarf)
- Keine Vorauskassa – Bezahlung nach der Veranstaltung
- Kursdauer: 5 Stunden
Zusatzkosten
- Kosten für An- und Abreise
Organisatorisches
Der Umwelt zuliebe bietet sich eine gemeinsame Anreise an.
Eckdaten
Dauer | eintägiger Kurs |
---|---|
Termin | individuelle Anfrage April - Winterbeginn |
Schwierigkeit | |
Ausdauer | |
Technik | |
Teilnehmer |
max. 6 pro Bergführer
größere Gruppen auf Anfrage! |
Preis pro Person
€ 110,– | bei Teilnehmern |
---|---|
€ 125,– | bei 5 Teilnehmern |
€ 145,– | bei 4 Teilnehmern |
€ 175,– | bei 3 Teilnehmern |
€ 245,– | bei 2 Teilnehmern |
€ 460,– | bei 1 Teilnehmer |